In der Begegnung mit dem starken Aufsteiger aus Calw machte sich die Forster Erste das Leben durch einfache Fehler mit fatalen Folgen selbst schwer.
Markus Wiederspahn unterschätzte einen heraufziehenden weißen Angriff und übersah eine mehrzügige Mattkombination, wodurch Forst bereits früh in Rückstand geriet.
Die Lage verschlimmerte sich weiter, als Franz Bolz im Bemühen, seinem geplanten Königsangriff durch eine Turmverdoppelung in der f-Linie mehr Durchschlagskraft zu verleihen, seiner Dame auf g3 den Rückweg abschnitt und diese prompt verloren ging.
Nachdem er zwischenzeitlich etwas schlechter gestanden hatte, akzeptierte Harald Löffler das gegnerische Remisangebot in einer etwa gleich stehenden, aber für ihn unbequemen Stellung.
Mit dem gleichen Resultat endete auch die Partie von Karl Dauner. Sein Kontrahent besaß mit einem auf der 7. Reihe eingedrungenen Turm die Initiative, spielte dann aber zu zaghaft weiter und erlaubte Karl den Eindringling zurückzudrängen und auszugegleichen.
Martin Fohler sah sich bei wechselseitigen Rochaden einem Königsangriff ausgesetzt, während er am anderen Flügel noch nicht richtig vorangekommen war. Martin musste bange Minuten überstehen, ehe sein Gegenüber ein Dauerschach zuließ und ihn ins Remis entkommen ließ.
Der Forster Top-Scorer Gerhard Brückel besaß in einem Mittel-Endspiel-Hybriden mit Damen, ungleichfarbigen Läufern und vielen Bauern die besseren Karten. Nach einem Bauengewinn standen die Weichen klar auf Sieg, der sich etwas abrupt im 40. Zug durch die gegnerische Zeitüberschreitung auch einstellte.
Nun keimte wieder Hoffnung auf ein Mannschaftsremis auf, da sich auch Julian Dauner auf der Siegerstraße befand. Leider brachte er sich durch einen Fehlzug selbst um die Früchte seiner bis dahin stark vorgetragenen Partie und musste ein Remis durch Dauerschach akzeptieren.
Zum Retter in der Not avancierte danach Steffen Hoffmann, der in einer hochkomplizierten und taktisch aufgeladenen Stellung die besseren Nerven hatte und mit einem Mattangriff den benötigten Punkt zum Mannschaftsremis sicherstellte.
Forst 1 liegt damit weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz, hat allerdings bereits zwei Zähler Rückstand auf die verlustpunktfreie Untergrombacher Zweite.
Bericht: Karl Dauner