8. Spieltag: Landesliga Nord 2: Durlach - Forst 1 4 : 4

DSC06816 bearbBeim Aufsteiger Durlach spielte die Forster Erste zum dritten Mal in dieser Saison unentschieden, liegt aber trotzdem weiter auf dem zweiten Tabellenplatz.

Steffen Hoffmann einigte sich mit seinem Gegner noch vor der Zeitkontrolle friedlich auf Remis.
Mit dem gleichen Ergebnis endete auch die Partie von Gerhard Brückel, der nach ziemlich ausgeglichenem Verlauf in unklarer Stellung auf Nummer sicher ging und Dauerschach gab.
Zu einer weiteren Punkteteilung kam es am Brett von Markus Wiederspahn, dessen Widersacher im Schwerfigurenendspiel trotz leichter Initiative und aktiveren Figuren keine Gewinnmöglichkeit fand und das angebotene Remis annahm. Beide Spieler übersahen dabei an einer Stelle einen möglichen Bauerngewinn für den Durlacher.

[FEN "r5k1/1pp3pp/3p4/3Pp3/1PP1Rr2/5PqP/4Q1P1/4R1K1 b - - 4 24"] [White "Wiederspahn, Markus"] [Black "Wagner, Bernd"] [Event "Landesliga Nord 2"] [Site "Durlach - Forst "] [Date "2025.03.30"][Result "0.5-0.5"] 24... Ra3 25. Rxf4 Qxf4 26. Qe4 Qg3 27. Qe2? { Ein Fehler, der nicht bestraft wurde. } ({ Richtig war z.B. } 27. Kh1) 27... Qf4? (27... Rxf3 $17 { hätte einen Bauern gewonnen }) 28. Qc2 Qd4+ 29. Kh2 Qf4+ 30. Kh1 { Remis gegeben }
Martin Fohler musste seinem schlechten Zeitmanagement Tribut zollen. Bei knapp werdender Bedenkzeit verkomplizierte er die Stellung durch mehrere schwächende Bauernzüge und büßte in den folgenden taktischen Verwicklungen zeitnotbedingt einen Turm ein. Danach blieb Martin nur noch die Aufgabe.
Bei Klaus Häfner sah es zwischenzeitlich so aus, als wäre mehr als ein Remis möglich. Bei wechselseitigen Rochaden hatte Klaus die gegnerische Initiative an seinem Königsflügel neutralisiert und besaß selbst gute Perspektiven im Zentrum und auf dem anderen Flügel. Aber auch an diesem Brett wurde schließlich der Punkt geteilt.
Mit einem durchschlagenden Königsangriff sorgte Harald Löffler für den Ausgleich.

[FEN "2r4k/B4rb1/8/3P3p/2P1p2q/P1R1QPp1/6P1/1R4K1 w - - 0 33"] [White "Villani, Cristian"] [Black "Löffler, Harald"] [Event "Landesliga Nord 2"] [Site "Durlach - Forst "] [Date "2025.03.30"][Result "0-1"] 33. Rcb3 exf3 34. gxf3 ({ Nach } 34. R3b2 Qh2+ 35. Kf1 fxg2+ 36. Ke2 g1=Q+) ( { ist Weiß ebenso verloren wie nach } 34. Qxf3 Qh2+ 35. Kf1 Rxf3+ 36. Rxf3 Qh1+ 37. Bg1 Bd4) 34... Qh2+ 35. Kf1 g2+ 36. Ke1 g1=Q+ 37. Qxg1 Re7+ { Da das Blockieren des Schachs auf e3 die Dame kostet und Kd1 nach De2+ zum Matt führt, gab Weiß auf. }
Julian Dauner erreichte durch druckvolles Spiel eine klar vorteilhafte Stellung. Sein Kontrahent sah sich deshalb zu einem inkorrekten Figurenopfer genötigt, das Julian jedoch mühelos widerlegte und Forst in Führung brachte.
Leider verpasste Karl Dauner danach in einem Turmendspiel mit Minusbauer den Übergang in ein remisliches Bauernendspiel und musste stattdessen angesichts eines unaufhaltsamen Freibauern aufgeben.

[FEN "R7/4r3/8/5pk1/7p/5P2/3K4/8 b - - 1 49"] [White "Dauner, Karl"] [Black "Giacomelli, Bernd"] [Event "Landesliga Nord 2"] [Site "Durlach - Forst "] [Date "2025.03.30"][Result "0-1"] 49... Re6 50. Rh8 Rh6?? ({ Richtig war } 50... Kf4 51. Rxh4+ Kxf3 $19 { Lucena-Stellung }) 51. f4+ Kh5 52. Rf8?? { Das verliert sofort. } ({ Stattdessen hätte der Übergang ins Bauernendspiel mit } 52. Rxh6+ Kxh6 53. Ke2 { zum Remis geführt. } Kh5 ({ Auch die Umgehung hilft nicht: } 53... Kg6 54. Kf2 Kf6 55. Kg2 Ke6 56. Kh3 Kd5 57. Kxh4 Kd4 (57... Ke4?? 58. Kg5 $18) 58. Kg3 Ke3 59. Kg2 Kxf4 60. Kf2 $10) 54. Kf3 h3 55. Kg3 h2 56. Kxh2 Kg4 57. Kg2 Kxf4 58. Kf2 $10) 52... h3 $19
Forst 1 liegt weiterhin auf Platz 2 und kann sich am letzten Spieltag gegen den direkten Konkurrenten KSF 3 die Vizemeisterschaft sichern.

Bericht: Karl Dauner

Foto: Gerhard Brückel

PGN-Viewer powered by www.chesstempo.com